Findit6 Interface

Beta-Test Chronik

Sehen Sie hier, welche Bugs gemeldet und behoben wurden

Findit6 Interface
5
Bugs gemeldet
8
Bugs behoben
>45
Aktive Tester
3
Pro-Lizenzen vergeben

🏆 Bug-Bounty-Programm

Finden Sie einen neuen, reproduzierbaren Bug? Melden Sie ihn an findit@dateisuche.de und erhalten Sie als Dankeschön eine kostenlose Pro-Lizenz (Wert: 55€)!
Hinweis: Nur der erste Melder eines spezifischen Bugs erhält die Lizenz.

Gemeldete Bugs

Rainer S. • 30.10.2025
✓ Behoben
"Bei 'Zurücksetzen auf Standard' in den Programmeinstellungen erscheint eine Fehlermeldung."
Das Programm versuchte noch die alte XML-Konfigurationsdatei statt der neuen INI-Datei zu kopieren. Wurde korrigiert und mit Beta2 ausgeliefert.
Interne Tests: • 30.10.2025
✓ Behoben
"Das kopieren einer mobilen Version von Findit auf einen Stick ist noch nicht der neuen Version angepasst, kann Fehler ergeben."
Es werden nun alle (und die richtigen Dateien) zur mobilen Version kopiert. Wurde korrigiert und mit Beta2 ausgeliefert.
Interne Tests: • 31.10.2025
✓ Behoben
"Wenn das Durchsuchen von Unterverzeichniss nachträglich angewählt wurde, ohne dass auch der Pfad verändert wurde, wird dies beim nächsten Suchlauf ignoriert"
"Nach Click auf diesen Button wird die interne Pfadliste nun direkt aktualisiert. Wurde korrigiert und mit Beta2 ausgeliefert"
Interne Tests • 31.10.2025
✓ Behoben
Beim Laden einer gespeicherten Trefferliste durch Doppelklick wird sie - anders als über das Menü - zwar geladen aber nicht angezeigt.
"Ein Fehler im Programmcode, den wir finden und beheben konnten"
Andreas L. • 2.11.2025
Fehlalarm
Der Viewer liess sich nicht starten, blitzt nur kurz auf und war dann wieder weg. War nach erneuter Installation allerdings dann OK und bislang nicht wieder aufgetreten
Klaus-Dieter R. • 2.11.2025
✓ Behoben
Bei Durchsuchen großer Datenbestände stürzte Findit bei einem User ohne Fehlermeldung ab. Ursache geklärt: Bei einzelnen aus pdf extrahierten Texten waren die Temporärdateien vom 'Entpacker' nicht ordentlich 'geschlossen' worden und verursachten beim Durchsuchen einen nicht aufgefangenen Fehler.
Wir haben an entsprechender Stelle im Code dafür gesorgt das solche Fehler abgefangen, die temporärdatei ggf. noch freigegeben und dann durchsucht werden kann. Problem ist mit Beta 3 behoben !
Interne Tests • 6.11.2025
✓ Behoben
Wenn sehr viele Treffer gefunden wurden, konnte es vorkommen, dass nicht alle wirklich in die Liste geschrieben wurden. Bei identischer Suche in dieser Liste gab es dann entsprechend wirklich fehlende Treffer.
Ein echter Flüchtigkeitsfehler im Programmcode, ein vergessener Synclock - eingefügt und schon war der Spuk vorbei. Zahl der Treffer stimmt jetzt immer. Wird mit Beta4 ausgeliefert!
B.Jäger • 11.11.2025
✓ Behoben
Wenn Findit in einem der 'hellen' Designs betrieben wurde, zeigte der Schalter für Fuzzy suche auch bei ausgeschaltetem Fuzzy-Mode noch den Grünen Punkt im Icon.
"Ein Zeichen im Programmcode verändert - gefixt, wird mit Beta4 ausgeliefert"
Diverse • 01.11.2025
✓ Behoben
Bei PDF-Dateien wurden Umlaute weder angezeigt noch gefunden - auch für uns hier: ärgerlich - aber wir hatten schon fast aufgegeben. Zumal das auf unseren Rechnern schon bei Findit 5 nicht anders war. Dann kam ein Hinweis eines Betatesters, auf seinem System hätte es in Findit 5 funktioniert. Das brachte uns auf eine hilfreiche Spur:
Gerade durch die in Findit 6 eingesetzten komprimierten Cache-Dateien für pdf müssen die Texte mehrfach gelesen/geschrieben werden. Dazu stellt Windows für Programmierer in seinem 'net framework' Routinen zur Verfügung... und selbst wenn man mit denen penibel die Vorschriften einhält, Codepages sauber angibt, die Windows-internen Routinen verbaseln es. Lösung: Wir nehmen die aus den Dateien gelesenen Bytes und organisieren jede Codepage-Umwandlung direkt aus diesen ... Und voila: jetzt haben alle pdf-Dateien auf allen Rechnern alle Sonderzeichen es sei denn, sie waren im Original schon 'kaputt'. Ab Sonntag dem 16.11 in Beta4 integriert ! Und ja: Beta 4 könnte die letzte Beta sein, bevor dann die Final Ende des Monats erscheint !